Workflow

Non-formale regionale Bildung

Unser Ziel

Ausbau einer bedarfsgerechten Aus- und Weiterbildung, insbesondere im MINT-Bereich und Etablierung moderner non-formaler Bildungsformate mit dem Ziel die Bevölkerung am regionalen Entwicklungsprozess zu beteiligen.

Unser Vorhaben

Generationsübergreifende (Weiter-)Bildungsformate in der European Open Academy (EurOpA) etablieren– für die Fachkräfte von morgen. Ziel ist es, spezifische Bildungsangebote zu zukunftsträchtigen digitalen Technologien im Kontext der Industrie 4.0 zu entwickeln und Unternehmen zum Test anzubieten. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, welche Potenziale die Lausitz mit Blick auf den digitalen Wandel bereits hat und welche Bildungsangebote nötig sind, um Mitarbeiter*innen fit zu machen, für die moderne Arbeitswelt von morgen.